FOLGE UNS:

Nachhaltigkeit

NACHHALTIG, FAIR, PROGRESSIV.

Unser Zukunftskonzept. Unser Zukunftsprojekt.

Der BSV Roleber ist ein Breitensportverein – aber er verfolgt nicht nur sportliche Ziele. Der BSV Roleber strebt nach Nachhaltigkeit, um das Vereinsleben aller Mitglieder wertvoller und langfristig lebenswerter zu gestalten. Damit es nicht bei Einzelprojekten bleibt, hat der BSV Roleber ein Nachhaltigkeitskonzept entwickelt und in der Mitgliederversammlung am 21.03.2024 einstimmig verabschiedet.

Unsere bisher umgesetzten Maßnahmen:

–  Anlage einer Blumenwiese mit Insektenhotel
– Umstellung aller Leuchtmittel auf LED
– Wassersparende Duschköpfe und -armaturen
– Mehrwegsystem am Kiosk
– Konsequente Mülltrennung und -müllvermeidung
– Installation einer Anzeigentafel, durch Solarmodul betrieben
– Austausch von Altgeräten (Kühlschränke, Spülmaschine) gegen energieeffiziente Geräte (Klasse A)
– Anschaffung von Re-Fill Trinkflaschen aus recyceltem Material für die Fußballteams
– Umstellung der Vereinskleidung auf Fair Trade
– Einkauf von Fair Trade Bällen in der Sparte Fußball
– Reparatur von Tornetzen statt Austausch
– Durchführung eines Öko-Checks durch einen Energieberater
– Berechnung des CO-Fußbabdruckes
– Begrünung der Dachterrasse
– Anlage von diversen Totholz- und Reisighaufen
– Teil der Interaktiven Ausstellung zum Bonner Klimaplan
– Einsatz von digital gesteuerten, smarten Heizungsthermostaten
– Installation eines Balkonkraftwerkes und einer Insel-Solarlösung mit Aufladestation für Pedelecs/E-Bikes

Förderungen und Auszeichnungen:

Unsere Motivation wird gewertschätzt und belohnt!

Unsere Auszeichnungen:
2023 Aktion Nachhaltigkeit im Sportverein NRW, Landessportbund
2023 Ehrenamtspreis von Bayer 04 Leverkusen
2024 Klimapreis 2023 der Stadt Bonn, Platz 3

Unsere Förderungen
2024 Förderprogramm Begrünung, Amt für Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bonn, Zuschuss für die Begrünung der Dachterrasse
2024 Sportfördermittel Sideletter Klimaplan der Stadt Bonn, Zuschuss für die Begrünung der Dachterrasse
2024 Sportförderung der Stadt Bonn: Baumaßnahmen an vereinseigenen Anlagen
2024 Sportfördermittel Sideletter Klimaplan der Stadt Bonn, Zuschuss zum Öko-Check und den daraus resultierenden Maßnahmen
2025 Fördermittel „Solares Bonn“ des Klimabüros der Stadt Bonn

 

Mitdenker, Anpacker und Unterstützer gesucht!
Werdet Teil unserer Nachhaltigkeits-AG und realisiert mit uns die vielen kleinen und großen Schritte.
Mehr Infos unter gruen@bsvroleber.de

Kinder- und Jugendschutz

Unser Engagement für Kinder- und Jugendschutz

Der Bonner SV Roleber 1919 e.V. steht für ein respektvolles, sicheres und inklusives Miteinander. In unserer Satzung haben wir uns klar zu einem diskriminierungsfreien und schützenden Vereinsleben verpflichtet. Besonders am Herzen liegt uns der Schutz von Kindern und Jugendlichen – nicht nur als sportliche Talente, sondern als junge Menschen, die unsere besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung verdienen.

Mit unserem Kinder- und Jugendschutzkonzept setzen wir ein starkes Zeichen gegen jegliche Form von Gewalt und Übergriffen. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere jungen Mitglieder sicher und wohl fühlen, sich frei entfalten und mit Freude am Sport teilnehmen können.

Dieses Konzept lebt vom Engagement aller: Mitglieder, Eltern, TrainerInnen und ÜbungsleiterInnen.
Gemeinsam tragen wir Verantwortung und setzen uns aktiv für den Schutz und die positive Entwicklung der jungen Generation ein.

KINDER- UND JUGENDSCHUTZBEAUFTRAGTE
Iris Diederich
Kontakt

Siebengebirgsstraße 181
53229 Bonn

E-Mail: bsvroleber@t-online.de
Telefon: 0228 481740
Fax: 0228 9085905

Die Geschäftsstelle im Vereinsheim ist mittwochs in der Zeit von 16:30 Uhr – 19:30 Uhr geöffnet.
Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns unter bsvroleber(at)t-online.de oder Sie hinterlassen uns eine Nachricht unter Telefon 0228 481740.