FOLGE UNS:

Blühende Begeisterung für Nachhaltigkeit

U10 des BSV Roleber im Dialog mit dem Haus der Natur

Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsoffensive durfte der BSV Roleber am gestrigen Tag Heike Hückesfeld vom Haus der Natur in Bonn auf dem Vereinsgelände begrüßen. Anlass des Besuchs war die im Herbst gemeinsam mit der Fußball-U10 des Vereins angelegte zweite Blumenwiese – eine Maßnahme, die der BSV in Eigeninitiative realisiert hatte. Das speziell vom NABU Bonn zusammengestellte Saatgut beginnt nun auf dem Sportgelände zu sprießen und zeigt erste bunte Blütenansätze – ein sichtbares Zeichen für gelebten Naturschutz im Vereinsumfeld.

Gemeinsam mit Frau Hückesfeld sprachen die Kinder der U10 altersgerecht und spielerisch über die Bedeutung solcher Blühflächen für Insekten, insbesondere Bienen und Schmetterlinge. Dabei wurde vermittelt, warum diese Tiere für das ökologische Gleichgewicht und letztlich auch für die menschliche Ernährung so wichtig sind. Die jungen Fußballer überzeugten dabei nicht nur durch sportlichen Einsatz, sondern auch durch beeindruckendes Vorwissen über Bestäuberinsekten, Blütenpflanzen und Artenvielfalt.

Abgerundet wurde der Besuch durch ein Bewegungsspiel, bei dem die Kinder in die Rollen verschiedener Bienenarten schlüpften und deren Sammelverhalten nachstellten – eine kreative Kombination aus Lernen und Sport, ganz im Sinne des BSV Roleber.

Mit Projekten wie diesen unterstreicht der Verein sein nachhaltiges Engagement über den Sport hinaus. Der BSV Roleber verfolgt eine klare Linie in Sachen Umweltbewusstsein, Klimaschutz und Ressourcenschonung. Das Haus der Natur wiederum leistet als Umweltbildungszentrum der Stadt Bonn wertvolle Arbeit bei der Vermittlung von Natur- und Umweltthemen für Jung und Alt.

Kontakt

Siebengebirgsstraße 181
53229 Bonn

E-Mail: bsvroleber@t-online.de
Telefon: 0228 481740
Fax: 0228 9085905

Die Geschäftsstelle im Vereinsheim ist mittwochs in der Zeit von 16:30 Uhr – 19:30 Uhr geöffnet.
Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns unter bsvroleber(at)t-online.de oder Sie hinterlassen uns eine Nachricht unter Telefon 0228 481740.